Ihr Ortskennzeichen:

Teil- & Vollkaskoversicherung

Damit Ihr Auto optimal geschützt ist…

Die Fahrzeuge können neben der Haftpflichtversicherung, die ja eine Pflichtversicherung ist, auch in der Teil- oder Vollkaskoversicherung versichert werden. Die Höhe der zu zahlenden Versicherungsprämie ist vom versicherten Fahrzeugtyp, der Regionalklasse und den Rabatten für schadensfreie Jahre entsprechend der Einstufung in die Schadensfreiheitsklassen, abhängig. Hier gibt es sehr große Unterschiede bei den Versicherungsgesellschaften bei den zu zahlenden Prämien. Bei genauem Vergleich der diversen Gesellschaften, kann die zu bezahlende Versicherungsprämie deutlich reduziert werden.

 

Wofür sich der Versicherte entscheidet ist natürlich von den individuellen Gegebenheiten abhängig. Bei Neufahrzeugen ist die teurere Vollkaskoversicherung zu empfehlen, wenn diese finanziert oder geleast sind.

 

Teilkaskoversicherung und ihre Leistungen

 

Bei der Teilkaskoversicherung werden Schäden am Fahrzeug übernommen, die durch andere Personen oder durch außergewöhnliche Ereignisse entstanden sind. Dies sind z.B. Glasbruch, Schäden durch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Explosionen oder Brand. Auch bei Wildschäden, Blitzschlag oder Hagel übernimmt die Teilkaskoversicherung die Schadenskosten. Ebenso bei einem Fahrzeugdiebstahl. Bei der Teilkaskoversicherung haben Sie auch die Möglichkeit, durch Zahlung einer Selbstbeteiligung, die Prämie zu reduzieren. Eines sollten Sie jedoch bedenken: je niedriger die zu zahlende Versicherungsprämie, desto höher ist die Selbstbeteiligung. Das kann im Schadensfall oftmals sehr teuer kommen.

 

Vollkaskoversicherung und ihre Leistungen

 

In der Vollkaskoversicherung sind alle Leistung der Teilkaskoversicherung enthalten und zusätzlich deckt sie Schäden, die durch das Verschulden des Fahrzeuglenkers oder durch Vandalismus am Fahrzeug entstehen.

 

Wie bei der Teilkasko lässt sich die Prämie durch die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflussen. Weiteren Einfluss auf die Höhe der Prämie hat auch die Einstufung in die Schadensfreiheitsklasse. D.h. im Schadensfall wird der Versicherte zurückgestuft. Dies bedeutet, übernimmt die Vollkaskoversicherung einen Schaden, wird das in Folge der Fahrzeughalter zu spüren bekommen.

 

Es gibt gerade in diesem Bereich eine Vielzahl an Anbietern, mit ihren unterschiedlichsten Rabatten und Tarifen. Wenn Sie sich für die günstigste Versicherung entscheiden, sind schnell ein paar hundert Euro gespart. Welche das ist, erfahren Sie in unserem kostenlosen Versicherungsvergleich.



Zum Onlinevergleich